Orenstein & Koppel oder kurz O&K ist vielen durch die Produktion von Baumaschinen bekannt. Der Bau von Traktoren wurde 1938 aufgenommen und bereits 1954 aufgrund niedriger Verkaufszahlen wieder eingestellt. Hinzu kam der Umstand, das O&K nach dem Ende des 2. Weltkriegs ca. 80 Prozent der Produktionshallen verloren hat, da diese in Ostdeutschland lagen. Der T18 wurde von 1950 bis 1954 gebaut und war mit Abstand das erfolgreichste Modell von O&K. Der wassergekühlte O&K Dieselmotor mit 1 Zylinder und 1662 ccm Hubraum leitet 18 PS. Das Getriebe ZF A9 hat 5 Vorwärtsgänge und einen Rückwärtsgang. Damit war der O&K T18 ein robuster und universell einsetzbarer Traktor für viele landwirtschaftliche Betriebe. Aufgrund der geringen Verkaufszahlen sind Schlepper der Marke Orenstein & Koppel heute sehr selten! Auf OldtimerPlus wird derzeit ein O&K T18 von Baujahr 1952 zum Kauf angeboten.